![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Archiv: Schulmusik-News 2000Aktuelle Meldungen August 2000:Donnerstag, 31. August Neue nmz (9/2000) ist jetzt onlineDie Septemberausgabe der nmz ist im Netz. Themen sind u. a.:
Freitag, 25. August Notensatzprogramm „Sibelius“ jetzt in version 1.3In seiner neuen Version erlaubt das Notationsprogramm, Dateien der Programme Finale 98/2000, Allegro 98/2000 und Print Music 1.0 zu öffnen. Nähere Informationen von der Zeitschrift KEYBOARDS. Das Programm ist zu ermäßigten Schulkonditionen beim Europäischen Music-Journal erhältlich. Neue Ausgabe von „Grundschule Musik“Neu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten: Grundschule Musik 15 „Im Wald“ Sonntag, 20. August Rechtsrock im Musikunterricht?Rechtsrock gerät immer wieder im Zusammenhang mit rechtsradikalen Gewalttaten in die Schlagzeilen. Angesichts der lauter werdenden Forderung, gegen Rechtsradikalismus so früh wie möglich und das heißt schon in den Schulen vorzugehen, stellt sich die Frage, ob und wie Rechtsrock im Musikunterricht thematisiert werden sollte. Unter der Fragestellung „Rechtsrock im Musikunterricht?“ versucht Dr. Anne Niessen eine Antwort auf diese Frage und bietet unterrichtspraktische Anregungen und Recherchetipps. Der Beitrag ergänzt ein Special von Lehrer-Online zum Thema „Rechtsextremismus“ mit fächerübergreifenden Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II. AfS-Workshop Ostern 2001 in Ghana„Trommeln, Tanzen, Singen in Ghana“ – unter diesem Motto veranstaltet der AfS Nordrhein-Westfalen vom 7. bis 20. April 2001 (Osterferien) einen 14-tägigen Musikworkshop für MusikpädagogInnen im ODEHE-CENTER. Der Wokshop mit afrikanischen Dozenten findet in Teshie (Accra/Ghana) unter der Leitung und Organisation von Uwe Otto (Bochum) statt. Inhalte des Workshops sind:
Nähere Information und Anmeldung bei: U.Otto@t-online.de Samstag, 19. August Unterrichtswerk „Amadeus“ genehmigtDas Unterrichtswerk „Amadeus“ (Lugert-Verlag) ist nach NRW (8.12.99 für HS, RS, GS) nun auch in Niedersachsen (31.7.00 OS) genehmigt. Samstag, 12. August Neue Ausgabe von Musik & Bildung / Musik in der GrundschuleNeu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
Stellenanzeige: Professur für Klavierpraxis an der Musikhochschule DresdenDer komplette Ausschreibungstext steht in der neugeschaffenen Seite „Stellenanzeigen“, die ab sofort unter der Rubrik „Aktuell“ zu finden ist. Bach digital: Zur Musik die Noten aus dem InternetDas Rechenzentrum der Universität Leipzig beherbergt die erste
virtuelle Bibliothek der Handschriften Johann Sebastian Bachs. Seit dem
28. Juli 2000 ist die erste virtuelle Bachbibliothek für jeden Interessenten
in der Welt über das Internet zugänglich unter der Adresse www.bachdigital.org Mittwoch, 9. August Mörderisches Material für ein Krimi-HörspielIm Musikbereich (Rubrik „Fachmedien“) von Lehrer-Online.de ist das Hörspiel-Material von Felix Janosa ausführlich besprochen. Ergänzt wird die Besprechung durch einen Artikel mit Hinweisen auf Sound-Clips aus dem Internet.
|
|||||||||
![]() |
![]() | ![]() |