![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Archiv: Schulmusik-News 2001Aktuelle Meldungen April 2001:Montag, 30. April Neu auf den Schulmusik-Seiten: Bücher-AntiquariatAb sofort können Sie über die Schulmusik-Seiten auch gebrauchte, vergriffene und antiquarische Bücher erwerben. Die Rubrik ist ab sofort im „Marktplatz“ als „Bücher-Antiquariat“ zu finden. Neue Bücher können Sie nach wie vor im Bücher-Shop der Schulmusik-Seiten in Partnerschaft mit Amazon bestellen. Napster aktuellAktuelle Meldungen des Heise-Verlags beschäftigen sich einmal mehr mit Napster und seinen Nachfolgern: Napster schießt übers Ziel hinaus und – die Konkurrenz schläft nicht – MusicCity auf Napsters Spuren mit der Alternative „Morpheus“. „Die Zeit“ beschäftigt sich im Artikel Soundpatrouille mit Audio-Identifizierungsprogrammen, die geschützte Musikstücke besser schützen sollen als die aktuellen, weitgehend wirkungslosen Filter. Freitag, 27. April Ulftrix' TV-Tipps: Highlights 1.-8.05.2001
Sie können auch seine ausführliche Liste der Programm-Tipps als Word-Dokument herunterladen. Donnerstag, 26. April Hörgeschichte Musik des 20. Jhd.: „SINGEN, SPRECHEN, RÖCHELN“„VOM INNEN UND AUSSEN DER KLÄNGE", unter diesem Titel sendet der Südwestrundfunk eine spannende Sendereihe in 120 Teilen. Diese „Hörgeschichte der Musik des 20. Jahrhunderts" wird jeweils montags von 22.05 bis 23.00 Uhr in SWR2 ausgestrahlt (über Kabel und Satellit - leider nur digital - bundesweit zu empfangen). Die kommenden Sendungen am 29. April und 8. Mail 2001 tragen die Überschrift „SINGEN, SPRECHEN, RÖCHELN – sprache und stimme in der musik des 20. jahrhunderts".
Auf
den Internetseiten der Hörgeschichte sind neben näheren
Informationen zu den Sendungen alle bereits gesendeten Teile der
Reihe im Real-Audio-Format und weitere Materialien abrufbar. [hoch]
Samstag, 20. April Ulftrix' TV-Tipps: Highlights 21.-30.04.2001
Sie können auch seine ausführliche Liste der Programm-Tipps als Word-Dokument herunterladen. [hoch]
Donnerstag, 19. April Emagic und Lugert-Verlag: Logic Fun-Seminare im MaiEin Hinweis der Firma Emagic: „Emagic und der Lugert Verlag haben den ersten Part der Logic Fun Seminarreihe gut überstanden. Ausgebucht bis auf den letzten Platz waren die Teilnehmer alle begeistert. Gezeigt wurde der Einsatz von Logic Fun im und um den Unterricht herum. Die Tour wird im Mai fortgesetzt. Es sind noch Plätze in den Seminaren offen. Eine Anmeldung bitte mit vollständiger Adresse und gewünschtem Termin per Fax an Emagic 04101 / 495 199.“ 07.
Mai 2001 IGS Dillingen, Industriestr. 40, 66783 Dillingen Dienstag, 17. April Neu in der Zeitschriften-UmschauNach der Oster-Pause und den hoffentlich behobenen Problemen beim Provider der Schulmusik-Seiten ist die Zeitschriften-Umschau wieder auf dem aktuellen Stand; neu aufgenommene Ausgaben sind:
|
|||||||||
![]() |
![]() | ![]() |