![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Archiv: Schulmusik-News 2001
Aktuelle Meldungen Oktober 2001:Dienstag, 30. Oktober Strafanzeige wegen kopiergeschützter Audio-CDEin
neuartiger Kopierschutz auf manchen Musik-CDs bewirkt, dass diese
nicht auf Computer-Laufwerken abgespielt werden und damit auch nicht
mit Hilfe des Computers kopiert werden können. Die Einschränkung
in der Nutzungsmöglichkeit ohne entsprechenden Hinweis auf dem
CD-Cover hat jetzt zu einer Strafanzeige eines Käufers gegen
die Bertelsmann Music Group geführt. Montag, 29. Oktober Ulftrix’ TV-Tipps: Highlights vom 29.10. -05.11.2001
SCHLAGLlCHTER: 01.11.01 12.05 WDR Maurice Ravel: Bolero 20 Min. In der Rubrik „Musik-TV aktuell“ der Schulmusik-Seiten finden Sie die ausführliche Übersicht über aktuelle Musiksendungen, die Ulf zusammengestellt hat. Winterkatalog 2001/02 von M3C erschienenDas Vertriebs-Programm von M3C umfasst Hard- und Software im Bereich MIDI und Digital Audio auf dem Computer – z.B. Soundkarten, MIDI-Interfaces, Sequenzer- und Notationsprogramme, musikalische Lern- und Unterhaltungs-Software und vieles mehr für Windows und Mac. Der kostenlose, 128 Seiten starke Katalog empfiehlt sich besonders, weil die Produkte sehr ausführlich vorgestellt werden. Er kann per Internet, E-Mail: presse@m3c-berlin.de oder per Telefon: 0 30 / 78 90 79 85 angefordert werden. [hoch]
Freitag, 27. Oktober Oktober-Umfrage „Notenschreiben“ geht zu Ende...Sie haben noch wenige Tage Gelegenheit, sich an der anonymen Mini-Umfrage des Monats zu beteiligen: Verwenden Sie Notendruck-Software oder schreiben Sie Noten (nur) von Hand? Sie finden die Umfrage oben auf dieser Seite, mitmachen können Sie mit einem einfachen Mausklick auf eine der Antworten. „Let’s make music“... heißt eine Initiative der Musikinstrumentenbranche, die sich das Ziel gesetzt hat, „aktives Musizieren zu fördern, unabhängig von Musikrichtung, musikalischer Vorbildung oder gesellschaftlichem Kontext.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.letsmakemusic.de, z.B. über die jährlich stattfindende kostenlose „Let's make Music - Tour“ zu allgemeinbildenden Schulen und Fortbildungs- und Informationsangebote, z.B in Zusammenarbeit mit der Mainzer Akademie für Musikpädagogik e.V. entwickelte Seminare und Unterrichtsmaterial. [hoch]
Dienstag, 23. Oktober Neue Ausgabe von „Musik & Bildung“Neu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: [hoch]
Montag, 22. Oktober Ulftrix’ TV-Tipps: Highlights vom 22.10. -29.10.2001
SCHLAGLlCHTER: Backstreet Boys, Bryan Adams Live, REM, Bizarre: Papa Roach u.a., Maffay, Reger Cellosonate, Peer Gynt , Violinist Isaac Stern, Staind Unplugged, Ella (Wh.) In der Rubrik „Musik-TV aktuell“ der Schulmusik-Seiten finden Sie die ausführliche Übersicht über aktuelle Musiksendungen, die Ulf zusammengestellt hat. Sie können seine ausführliche Liste der Programm-Tipps auch als Word-Dokument herunterladen. [hoch]
Mittwoch, 17. Oktober Online-Magazin für Musik-EinsteigerUnter der Adresse musikmachen.net baut der MM-Musik-Media Verlag (bekannt u.a. durch die renommierte Zeitschrift „keyboards“) ein „Internet-Portal für Musik-Einsteiger“ aus. Themengebiete des Magazins sind: Gitarre_Bass, Drum_Percussion, Keyboards_MIDI, Computer_Musik, DJ_Welt, Musik_online, Recording_FX, Vocal_Raps und Live_Sound. Die aktuell veröffentlichten Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema Musikmachen mit dem Mac bzw. ...mit dem Windows-PC. [hoch]
Montag, 15. Oktober Ulftrix’ TV-Tipps: Hochlichter & Schlaglichter vom 15.10. -23.10.2001
In der Rubrik „Musik-TV aktuell“ der Schulmusik-Seiten finden Sie die ausführliche Übersicht über aktuelle Musiksendungen, die Ulf zusammengestellt hat. [hoch]
Freitag, 12. Oktober taktlos # 46 – „Musikunterricht im Cyberspace“ jetzt onlinetaktlos, das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung bechäftigte sich am 5. Oktober mit dem Thema „Musikunterricht im Cyberspace“. Aus dem Anleser zur Sendung: „Ist das die Chance der als altmodisch verschieenen Musik-Pädagogen? Bringen Computer neuen Pepp in die Singstunde? Darüber diskutieren - live aus dem Regensburger Dom Musik- und Computerexperten mit dem Moderator Theo Geißler. Gäste
waren: Die Sendung kann im Real-Audio-Format gehört werden. [hoch]
Montag, 8. Oktober Ulftrix’ TV-Tipps: Highlights vom 08.10. -15.10.2001
In der Rubrik „Musik-TV aktuell“ der Schulmusik-Seiten finden Sie die ausführliche Übersicht über aktuelle Musiksendungen, die Ulf zusammengestellt hat. [hoch]
Montag, 1. Oktober Ergebnis der Mini-Umfrage: „Setzen Sie Computer im Musikunterricht ein?“An der Umfrage haben 173 LeserInnen der Schulmusik-News teilgenommen. Davon verwenden 49% bereits Computer im Unterricht, 27% setzen keinen Computer ein, 24% planen den Computereinsatz im Unterricht für die Zukunft. Oktober-Umfrage: „Notendruck mit dem Computer?“Die Oktober-Umfrage lautet: „Verwenden Sie Notendruck-Software oder schreiben Sie Noten von Hand?“ Sie finden die Umfrage wie immer am Anfang dieser Seite und können anonym mit einem einfachen Mausklick auf eine der Antwortoptionen teilnehmen. Wenn Sie einen Vorschlag für eine zukünftige Umfrage haben, schicken Sie mir einfach eine E-Mail. Ulftrix’ TV-Tipps: Highlights vom 22.09. -1.10.01
In der Rubrik „Musik-TV aktuell“ der Schulmusik-Seiten finden Sie die ausführliche Übersicht über aktuelle Musiksendungen, die Ulf zusammengestellt hat. Sie können seine ausführliche Liste der Programm-Tipps auch als Word-Dokument herunterladen. [hoch]
|
|||||||||
![]() |
![]() | ![]() |