![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Montag, 30. April
Aktueller TV.tipp der Woche von Ulftrix im Forum:
Darüber hinaus gibt es natürlich seine umfrangreiche Liste der TV-Tipps. |
![]() |
Samstag, 28. April
Neue Ausgabe von „Musik und Unterricht“Neu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
„Listen To Our Future“, das Education-Programm der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird am kommenden Sonntag, 29. April 2007 von 15.05 bis 16.00 Uhr im Deutschlandfunk vorgestellt: In der Sendung „Werben um das Publikum von morgen, über ‚Handlungsreisende‘ in Sachen Musik“ berichten Generalintendant Rainer Neumann und Konzertpädagoge Jochen Keller über das Education-Programm der Staatsphilharmonie. |
![]() |
„Kunst vermitteln: der Bildungsauftrag der Kultur“ ist der 3. Kongress der Jugendinitiative KINDER ZUM OLYMP! überschrieben, der am 28. und 29. Juni 2007 im Saarländischen Staatstheater zu Saarbrücken stattfindet. Mit diesem Kongress beleuchtet die Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes das Bildungsengagement von Kultureinrichtungen und Künstlern und sucht nach neuen Bildungs- und Vermittlungskonzepten. Die Veranstaltung wendet sich an Kultureinrichtungen und Künstler, die neue Wege in der Kulturvermittlung gehen wollen, an Lehrer und Erzieher, die Impulse für Schulen und Kindergärten mit guten künstlerischen Angeboten erwarten, an Journalisten, die die innovativen Ideen weitertragen sowie an Bildungsplaner und Politiker, die eine verstärkte systematische Umsetzung kultureller Bildung im Auge haben und auch realisieren können. |
![]() |
Dienstag, 24. April
Neue Ausgabe des AfS-MagazinsNeu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
Die einzelnen Beiträge des AfS-Magazins kann man von den Internetseiten des AfS kostenlos herunterladen! |
![]() |
Aktueller TV.tipp der Woche von Ulftrix im Forum:
Darüber hinaus gibt es natürlich seine umfrangreiche Liste der TV-Tipps. |
![]() |
Montag, 23. April
Neue Ausgabe von „klasse musik“Neu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
Samstag, 21. April
Aktueller TV.tipp der Woche von Ulftrix im Forum:
Darüber hinaus gibt es natürlich seine umfrangreiche Liste der TV-Tipps. |
![]() |
Freitag, 20. April
Im Fidula-Verlag ist ein umfangreiches Praxisbuch mit vielen Anregungen für die Vokalarbeit mit Kindern von 8 bis 12 Jahren erschienen. Unter dem Titel „Lebendiger Kinderchor; kreativ, spielerisch, tänzerisch – Anregungen und Modelle“ geht die Autorin Christiane Wieblitz auf folgende Aspekte ein:
|
![]() |
Dienstag, 10. April
Das Fachdidaktikseminar Blockflöte an der Folkwang Hochschule in Essen stellt die (nach eigenen Angaben) erste Online-Blockflötenschule für Kinder und Lehrer im Internet bereit.
„Die kleine Zauberflöte“ nennt sich das Konzept, das für verschiedene Altersstufen gedacht ist:
Angekündigt ist für das kommende Jahr unter dem Motto „Die große Zauberflöte“ die Erweiterung des Konzepts für den Klassenunterricht in 5./6. Klassen.
Aktueller TV.tipp der Woche von Ulftrix im Forum:
Darüber hinaus gibt es natürlich seine umfrangreiche Liste der TV-Tipps. |
![]() |
Samstag, 7. April
Die Vorbereitungen des Bundeswettbewerbs für Klassenmusizieren „Arrangieren für Schulklassen“ geht in die letzte Phase. Die eingereichten Arrangements lassen auf eine interessante Veranstaltung hoffen. Die fantasievollen und musiknahen Titel zu dem in der Ausschreibung geforderten Motto „A-f-S“ (bzw. „a-f-es“) lassen auf einen interessanten Wettbewerb hoffen – da heißt es z.B. „America Feel the Soul“, es gibt „Auf der Fahrt nach Südamerika“ eine „Achtel-F-Dur-Sonate“ und „Alles fitte Schüler“ feiern „Arriba la Fiesta de la Siesta“. Die Jury-Mitglieder, darunter Tobias Künzel von den „Prinzen“, werden es nicht leicht haben, die drei PreistägerInnen des Jahres 2007 aus den für die zweite Runde ausgewählten acht Arrangements zu bestimmen! Der Wettbewerb findet statt am Freitag, den 20. April 2007 von 10.00 bis 16.30 Uhr im Kammermusiksaal der HfM Köln. Der Eintritt ist frei. Abends steigt ab 19.30 Uhr die öffentliche Wettbewerbsparty mit Preisverleihung, Buffet, musikalischem Programm und sicherlich der einen oder anderen Session – danach ist dann zumindest für 2007 Aus – finito – Schluss! Der Wettbewerb „Arrangieren für Schulklassen“ wird getragen vom Arbeitskreis für Schulmusik (AfS), vom Helbling-Verlag und von der Hochschule für Musik Köln.
|
![]() |
Neue Ausgaben musikpädagogischer ZeitschriftenNeu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
Unter www.musik-bw.de präsentiert sich das neu gestaltete Fachportal Musik des Landesbildungsservers Baden-Württemberg, unter anderem mit aktuellen Materialien zum Podcasting, zu einem fächerverbindenden Musikprojekt in der Grundschule, zu einer Studienfahrt nach Wien, zum Epochenüberblick, zu didaktischen Veröffentlichungen und zum Stationenlernen.
Daneben findet man viele gebündelte Informationen zu Fortbildungen, Terminen, neuen Bildungsstandards sowie Links zu zahlreichen Materialien und Medien. Neu ist auch die fachspezifische Vernetzung der Bildungsserver aller Bundesländer über eine interaktive Landkarte.
Donnerstag, 5. April
Aktueller TV.tipp der Woche von Ulftrix im Forum:
Darüber hinaus gibt es natürlich seine umfrangreiche Liste der TV-Tipps. |
![]() |
Weitere Meldungen im Archiv