![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Montag, 31. Mai
Neue Ausgaben musikpädagogischer ZeitschriftenNeu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
Stellenausschreibung: Lehrauftrag Musikpädagogik (Aachen)An der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Standort Aachen ist zum Wintersemester 2010/11 ein Lehrauftrag für Musikpädagogik im Umfang von 10 SWS zu vergeben. |
![]() |
Donnerstag, 20. Mai
Zur Veröffentlichung der CD „Ich will tanzen!“ hat der Sternschnuppe-Verlag einen Choreografie-Wettbewerb ausgeschrieben. Auf der CD sind bekannte Kinderlieder-Hits aus dem Verlag wie z. B. „Ein Kühlschrank geht spazieren“ oder eben der Titel „Ich will tanzen!“ als Remix-Versionen zu hören. Hörproben findet man auf der angegebenen Internetseite zur CD. Wer teilnehmen möchte, bekommt nach der Anmeldung ein kostenloses Examplar der CD zugeschickt. Aufgabe ist es, mit der Klasse zu einem oder mehreren Titeln der CD Choreografien zu entwickeln und eine Videoaufnahme der Choreografie als Wettbewerbsbeitrag einzusenden. Alle teilnehmenden Klassen bekommen ein Überraschungs-Geschenk. Die „schönsten, lustigsten oder auch schrägsten Einfälle und Choreografien“ kommen in die Endauslosung, bei der es dreimal einen Klassensatz des Lieder- und Ideenpakets „Ein Kühlschrank geht spazieren“ zu gewinnen gibt. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2010. |
![]() |
Donnerstag, 13. Mai
Neu bei Lehrer-Online: „WM-Song im Unterricht schreiben“Michael Fromm beschreibt in einem neuen Beitrag bei Lehrer-Online die Unterrichtseinheit „Fußball von A bis Z“, in der die bevorstehende WM zum Anlass genommen wird, mit einer Klasse einen eigenen WM-Song zu schreiben und zu musizieren. Empfohlen wird die Einheit für die Klassenstufen 3–6 bei einem zeitlichen Umfang von 1–2 Unterrichtsstunden. Neben ausführlichen Hinweisen zu einem möglichen Unterrichtsverlauf findet man auch ein Materialpaket zum Download, das u. a. zahlreiche Kopiervorlagen für den Einsatz im Unterricht enthält. |
![]() |
Mit einem Wettbewerb ruft der Klett Verlag dazu auf, das Thema Podcasting für den Musikunterricht zu entdecken. Für die Realisierung eigener Podcasts im Unterricht werden typische Geräusche wie ein Kaminfeuer, ein Glockenklingeln oder ein Presslufthammer, aber auch bekannte Rhythmen und Melodien zur Verfügung gestellt. Einsendeschluss ist der 31.08.2010, gewinnen können die drei prämierten Podcast-Beitrag jeweils einen iPod-Shuffle. |
![]() |
Weitere Meldungen im Archiv