![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
|||||||||||||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
Ab sofort ist die Anmeldung zur Jahrestagung des AMPF über ein Online-Formular möglich. Die Tagung findet vom vom 12. bis 14. Oktober 2012 im Liborianum in Paderborn statt. Das Tagungsthema lautet „Musiklehrer(-bildung) im Fokus musikpädagogischer Forschung“. |
![]() |
Freitag, 13. April
Wieder da: muc – Musikunterricht und ComputerDer Lugert Verlag hat die Herausgabe der Zeitschrift „muc – Musikunterricht und Computer“ wieder aufgenommen. Geplant ist die Veröffentlichung eines Heftes mit DVD pro Jahr. Einen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe bietet die Zeitschriften-Umschau. |
![]() |
Neu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
Die Frühjahrsausgabe der „beiträge empirischer musikpädagogik“ ist online. Das Schwerpunktthema ist diesmal der Instrumentalunterricht in Grundschulen (Stichwort „JeKi“). Beiträge sind u. a.:
Der Call-for-Papers zur Herbstausgabe 2012 lädt ein, bis zum 1. Juni Beiträge einzureichen. Außerdem können bereits Beiträge zum Themenschwerpunkt „Musikalisches Selbstkonzept und Musikalische Selbstwirksamkeitserwartungen“ des Sonderhefts im April 2013 eingereicht werden (Frist hierfür ist der 15. November). |
![]() |
Der erste musikpädagogische Bundeskongress, der gemeinsam vom Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) und dem Verband Deutscher Schulmusiker (VDS) durchgeführt wird, findet vom 19.–23. September 2012 in Weimar statt und steht unter dem Titel „Bildung - Musik - Kultur: Zukunft gemeinsam gestalten“. Beide Verbände haben hierfür unter der Adresse bundeskongress-musikunterricht.de eine Homepage eingerichtet, die tagesaktuelle Auskünfte zu Programm, Anmeldung, Unterbringungsmöglichkeiten und der Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung gibt. Zu den Kursen, Workshops und Diskussionsrunden werden 1.500 TeilnehmerInnen erwartet. Seit Anfang April ist die Anmeldung möglich, entweder online oder per Post. Ab 1. Oktober gelten erhöhte Teilnahmegebühren. |
![]() |
Eine neue Stellenanzeige im Forum Musikpädagogik: Am Institut für Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist zum 1.9. eine Stelle als UniversitätsassistentIn (6 Jahre, 100%, Fachbereich Schulmusik) zu besetzen. |
Weitere Meldungen im Archiv