
ihr lieben,
der kollege, welcher mit MAC-netzwerken arbeitet, hat sich gemeldt: hier nun die antwort auf netzwerktauglichkeit:
MacOS X basiert auf UNIX, dem System der Großfirmen und ist für Netzwerk entwickelt. Deswegen bietet es das sicherste Netzwerk
siehe zur Sicherheit: http://www.corsaire.com/white-papers/
zu Gründen für Mac OS X Servern: http://www.apple.com/server/macosx/
und http://www.apple.com/education/k12/macosx/
zur Einrichtung von Netzwerken an Schulen:
http://www.google.com/search?q=Mac+OS+X ... 8&oe=UTF-8
Das wirklich tollste: Deswegen kann man Macs in bestehende Linux- oder Windows-Netzwerke einbeziehen, egal ob in Windows NT oder 2000 Professional oder XP Professional. Umgekehrt kann man ganz unproblematsich (sofern man Administratorkenntnisse hat) PCs in einem Mac OS X-Netzwerk betreiben.
In Hamburg beispielsweise soll der Mac-Verkauf sehr gestiegen sein , weil immer mehr Musik-, Kunst- und Filmlehrer Macs für ihre Abteilung gekauft haben, die sich in das vorhandene Netzwerk integrieren ließen - und zwar ohne Probleme.
Soweit erst mal die Infos vom "Fachmann" (und nicht von mir; ich bin ja nur musiklehrer, weder administrator noch sonst was

liebe grüße
michael fromm