![]() |
Literatur-Tipps für den Musikunterricht: Unterrichtsmaterialien und Sekundärliteratur |
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Stand: April 2005Computer und (wissenschaftliches) PublizierenErgänzende Links zur Präsentation im Doktoranden-Kolloquium:
1. Publizieren: Word versus LaTeXWordlos glücklich (Ein Plädoyer für LaTeX, PDF-Dokument zum Download) Literatur- und Linkverzeichnis LaTeX für Einsteiger Word-Dokumentenvorlagen für wissenschaftliche Arbeiten, von Prof. Dr. Wolf-Fritz Riekert, Hochschule der Medien Stuttgart; inklusive Anleitung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten und Beispieldokument Word-Dokumentvorlage für Digitale Dissertationen, die kompliziertere Vorlage der Humboldt-Universität Berlin, die digitales Publizieren von Dissertationen ermöglicht, wofür aber viele Vorgaben einzuhalten sind! Link-Tipps von Daniela: http://www.uni-koeln.de/rrzk/software/textverarbeitung/tex/ http://www.dante.de (hier ganz besonders empfehlenswert: die FAQ-Datei) http://www.uni-giessen.de/hrz/tex/cookbook/cookbook.html
2. LiteraturverwaltungssoftwareDas von mir vorgestellte Bookends findet man bei SonnySoftware, allerdings
nur für den Mac. Unter Windows gibt es z. B. das Programm LiteRat. Auf beiden Plattformen läuft das (verhältnismäßig teure...) Endnote. Kurzinformationen findet ihr im Forum Musikpädagogik in der Rubrik „Wissenschaft“ (Beitrag „Literaturverwaltung“; Kommentare und Ergänzungen erwünscht!)
3. Literaturempfehlungen
|
|||||||||||
![]() |
![]() | ![]() |