![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Archiv: Schulmusik-News 2002
Aktuelle Meldungen Juni 2002:Montag, 24. Juni Neue Ausgabe von „Musik & Bildung“ Neu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: Samstag, 22. Juni Ulftrix' TV-Tipps: Highlights vom 22.06. -01.07.2002Schlaglichter: Yo-Yo Ma inspired by Bach, Red Hot Chili Peppers, Toten Hosen, Musik anders sehen, Rhythm of the Dance Di 25.06.: 23.15 Arte Music Planet 2Nite Susheela Raman trifft Cheb Mami, 23.50 BR Rock im Park 2002 In Concert: Jamiroquai und Groove Armada Brahms IV., Bilder einer Ausstellung, Ravel: Tzigane, Janaceks Oper Katja Kabanowa Pink in Concert (Onyx), Oasis, Carmina Burana, Robbie Williams, Bob Marley, 4 Your Soul Eine Kosmologie des Musikvideos, Egmont, Brahms Violinkonzert, Dvorák Aus der Neuen Welt. In der Rubrik „Musik-TV aktuell“ der Schulmusik-Seiten finden Sie die ausführliche Übersicht über aktuelle Musiksendungen, die Ulf zusammengestellt hat. Sie können seine ausführliche Liste der Programm-Tipps auch als Word-Dokument herunterladen. [hoch]
Mittwoch, 19. Juni Neue Ausgabe des AfS-MagazinsNeu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: Mit Themenschwerpunkt und Programm zum Bundeskongress 2002 in Berlin! [hoch]
Montag, 17. Juni Neues vom Klett-VerlagDrei Neuerscheinungen hat der Klett-Verlag im Fachbereich Musik:
[hoch]
Mittwoch, 12. Juni Neue Ausgabe von „muc – Musikunterricht und Computer“Neu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: Neue Ausgabe von „Diskussion Musikpädagogik“Neu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: [hoch]
Samstag, 8. Juni Universitätslehrgang „Neue Medien in der Musikpädagogik“Ab Oktober 2002 werden an der Universität Mozarteum in Salzburg zwei berufsbegleitende Universitätslehrgänge auf dem Gebiet der Neuen Medien in der Musikpädagogik unter der Leitung von Iwan Pasuchin angeboten. Die Zielsetzung besteht darin, MusikpädagogInnen fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Einsatzes Neuer Medien im Unterricht und in darüber hinausgehenden pädagogisch- künstlerischen Projekten zu vermitteln. Die Homepage zu den Lehrgängen bietet weitere Informationen. Freitag, 7. Juni Neue Ausgabe von „Praxis des Musikunterrichts / Die Grünen Hefte“Neu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: Neue Ausgabe von „Grundschule Musik“Neu
in der Zeitschriftenumschau der
Schulmusik-Seiten: [hoch]
Mittwoch, 5. Juni MusiklehrerIn für das Musik-Gymnasium Dresden gesuchtDen Text der Stellenausschreibung finden Sie in der Rubrik „Stellenanzeigen“ der Schulmusik-Seiten. [hoch]
Montag, 3. Juni Neues kostenloses Sequenzer-Programm: Logic – Lugert EditionEmagic und der Lugert-Verlag haben in Kooperation ein neues, kostenloses Sequenzer-Programm konzipiert, das speziell auf die Anforderungen des schulischen Musikunterrichts ausgerichtet ist. Das neue Mitglied der Logic-Familie hat einen deutlich erweiterten Funktionsumfang gegenüber dem schon bekannten, ebenfalls kostenlosen Logic Fun; Logic – Lugert Edition bietet
Mit der Logic-Lugert Edition können die Playbacks der Lugert-Zeitschriften außerdem in Studio-Qualität als 8-Spur-Audio-Versionen zur weiteren eigenen Bearbeitung und Arbeit im Unterricht angeboten werden, so dass man nicht mehr auf die Qualität des eigenen MIDI-Equipments angewiesen ist. Logic – Lugert Edition ist exklusiv und kostenlos Zeitschriften-CD-ROMs des Lugert-Verlags enthalten, z. B. auf der aktuellen Musik und Unterricht „Sex“ (siehe Zeitschriftenumschau). [hoch]
|
|||||||||
![]() |
![]() | ![]() |