![]() |
www.wiki-musikpädagogik.de – Machen Sie mit!
|
||||||||||||||||||||||
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Donnerstag, 27. Januar
Neue Ausgaben musikpädagogischer ZeitschriftenNeu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
Donnerstag, 20. Januar
Musizieren mit Schulklassen: Praxis – Konzepte – Perspektiven. Kaum ein anderes musikpädagogisches Thema ist in den letzten Jahren so leidenschaftlich und kontrovers diskutiert worden wie die Frage nach dem Musizieren mit Schulklassen. Wo liegen die besonderen Chancen, aber wo auch die Grenzen des Klassenmusizierens? Kann es wirklich ein Unterrichtsprinzip sein oder dient es eher der Beschäftigungstherapie? Wie lässt sich das Klassenmusizieren schülerorientiert durchführen? Welche Kooperationen sind möglich, welche Modelle gibt es und welche Ziele können damit verfolgt werden? Lässt sich das Klassenmusizieren sinnvoll auch mit anderen Inhalten und Methoden des Musikunterrichts verbinden? Der Arbeitskreis für Schulmusik lädt ein, vom 22. bis 25. September 2011 in den Räumlichkeiten der Musikhochschule und der Musik- und Kongresshalle in Lübeck Konzepte, Materialien und Methoden des Musizierens mit Schulklassen kennenzulernen, auszuprobieren und zu diskutieren. Zahlreiche Kurse, Vorträge, Seminare und vor allem Workshops möchten – in Kooperation mit Let’s make music, dem Verband Deutscher Musikschulen (VdM) und dem Verband Deutscher Schulmusiker (VDS) – neben den MusiklehrerInnen und MusikpädagogInnen an den allgemein bildenden Schulen auch ReferendarInnen, StudentInnen und ErzieherInnen ansprechen. „Wenn das Musizieren im allgemein bildenden Musikunterricht so selbstverständlich geworden ist wie das Malen und Gestalten im Fach Kunst, wird der Musikunterricht auch gesellschaftlich noch stärker akzeptiert werden“, hofft AfS-Bundesvorsitzender Prof. Dr. Jürgen Terhag. Weitere Informationen und Ankündigungen unter www.afs-musik.de. |
![]() |
Donnerstag, 13. Januar
Neue Ausgaben musikpädagogischer ZeitschriftenNeu in der Zeitschriften-Umschau der Schulmusik-Seiten:
|
![]() |
Freitag, 7. Januar
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Montag, 3. Januar
Stellenausschreibung: Professur für Musikpädagogik (Universität Oldenburg)In der Fakultät für Sprach- und Kulturwissenschaften (Fakultät III) ist im Institut für Musik zum 1. Oktober 2011 eine W3-Professur für Musikpädagogik zu besetzen; Bewerbungsschluss ist der 20.01.2011. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige im Forum Musikpädagogik. |
![]() |
Weitere Meldungen im Archiv